GNU / Linux für Fachinformatiker (Systemintegration), Teil 1
Unterrichtsmaterialien
- Live DVD
- https://learning.lpi.org/pdfstore/LPI-Learning-Material-101-500-de.pdf Andere Sprachen
- https://learning.lpi.org/pdfstore/LPI-Learning-Material-102-500-de.pdf Andere Sprachen
Folien
Installation Hyper-V
... und bei der Gelegenheit auch WSL.
Windows-Server
Einrichtung Hyper-V VM
Maschine Erstellen
- Name "Live" oder so (eigentlich egal)
- Generation 2 (nicht egal!)
- 4096 MB Arbeitsspeicher (2048 reichen eigentlich auch)
- Festplatte ist erstmal egal
- Live-Medium live-dvd.iso (wie oben)
Zusätzliche Konfiguration
- Rechtsklick auf "Live" → Einstellungen
- Prozessor: CPU-Kerne nach Bedarf (z.B. 4)
- Arbeitsspeicher: kein dynamischer Arbeitsspeicher
- Sicherheit: Sicheren Start deaktivieren (wichtig!)
Aufgabe Dateipfade
Benutzt ls um folgende Ausgabe anzuzeigen:
-r--r--r-- 1 root root 12M 17. Nov 11:30 /boot/vmlinuz
-r--r--r-- 1 root root 12M 17. Nov 11:30 vmlinuz
-r--r--r-- 1 root root 12101568 17. Nov 11:30 ../boot/vmlinuz
-r--r--r-- 1 root root 12M 17. Nov 11:30 ../vmlinuz
^- Größe beachten ^- Pfad beachten
Antwort wieder als Screenshot im Privatchat
Hiniweis:
- Absolute Pfade beginnen immer mit einem
/. - Relative Pfade beginnen niemals mit
/. - Relative Pfade gelten relativ zum Arbeitsverzeichnis.
- Das Arbeitsverzeichnis wechselt man mit
cd.
Hinweis: Es gibt mehrere Dateien namens vmlinuz im System. Diese sehen aber unterschiedlich aus und alle Beispiele hier zeigen die selbe Datei.
Zusatz: Sorge dafür, dass alle vier Zeilen direkt untereinander stehen.
Dateisysteme
Aufgabe Dateien und Ordner
Mit dem Kommando tree kann man Dateien in einer Baumansicht anzeigen.
Erstelle folgenden Ordnerbaum. Ortsnamen sind Ordner, Bahnhöfe sind Dateien.
~$ tree -C DE/
DE/
├── Berlin
│ ├── Berlin Alexanderplatz
│ ├── Berlin Friedrichstraße
│ ├── Berlin Ostbahnhof
│ ├── Berlin Ostkreuz
│ └── Betriebsbahnhof Rummelsburg
└── Brandenburg
├── Brand Tropical Island
├── Cottbus
│ ├── Cottbus Hbf
│ ├── Cottbus-Merzdorf
│ ├── Cottbus-Sandow
│ └── Cottbus-Wilmersdorf Nord
├── Lübbenau (Spreewald)
├── Lübben (Spreewald)
├── Raddusch
└── Vetschau
4 directories, 14 files
Schickt mir am Ende via Teams einen Screenshot per Privatnachricht.
Hinweis: Benötigte Kommandos sind touch und mkdir. Nutzt cd, um weniger Schreibarbeit zu haben. Wenn ihr euch vertippt, müsst ihr auch rm, rmdir, oder mv nutzen.
Hinweis: Nicht nur Leerzeichen müssen besonders behandelt werden ;-)
Zusatz
Man kann den ganzen Ordnerbaum mit zwei Befehlen erstellen. Postet mir die Befehlszeilen.








